Name des Unternehmens
HSP-Industrie UG & Co KG
Eingetragener Firmensitz
Straßerhof 26c
51399 Burscheid
Deutschland
Kontaktinformationen
team@hsp-industrie.de
GF: Jörg Schmidthaus
Steuer-Nr. 230/5763/0145
USt.ID-Nr. DE348119451
Registergericht Köln HRB 107464
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der HSP-Industrie UG & Co. KG
1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website der HSP-Industrie UG & Co. KG (nachfolgend „HSP-Industrie“) zwischen uns und unseren Kunden geschlossen werden.
2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2 Leistungen
1. Die HSP-Industrie bietet Dienstleistungen in den Bereichen Kunststoff- und Metallbearbeitung an.
2. Die auf unserer Website präsentierten Informationen und Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Sie dienen ausschließlich der Darstellung der von uns angebotenen Dienstleistungen und stellen kein verbindliches Angebot im rechtlichen Sinne dar.
3 Anfrage und Angebot
1. Über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular oder per E-Mail können Sie ein unverbindliches Angebot für Ihr Vorhaben bei uns anfragen. Hierfür sind die vollständigen Angaben zu Ihrem Projekt und Kontaktinformationen erforderlich.
2. Nach Eingang Ihrer Anfrage prüfen wir diese und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot per E-Mail zu. Erst durch Ihre schriftliche Annahme dieses Angebots kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
4 Preise und Zahlungsbedingungen
1. Alle Preise werden im jeweiligen Angebot individuell angegeben und verstehen sich, sofern nicht anders vereinbart, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2. Sofern nicht anders vereinbart, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge zur Zahlung fällig.
3. Der Kunde ist nur dann zur Aufrechnung berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
5 Leistungszeit und Lieferung
1. Die Fristen für die Erbringung unserer Dienstleistungen werden im jeweiligen Angebot vereinbart. Abweichungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
2. Sollten wir aus Gründen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z.B. höhere Gewalt), die Leistung nicht erbringen können, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurückerstattet.
6 Haftung
1. Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, haften wir nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt wurden. In diesem Fall ist unsere Haftung auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.
2. Eine weitergehende Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
7 Widerrufsrecht
1. Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Einzelheiten zu diesem Widerrufsrecht werden in der Widerrufsbelehrung erläutert.
2. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Erbringung von Dienstleistungen, wenn wir die Leistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen.
8 Datenschutz
1. Die HSP-Industrie erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten entnehmen Sie bitte unserer [Datenschutzerklärung].
9 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen ist unser Sitz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.